SEO Optimierung für Podcast und Video

  • Audio
  • Video
  • SEO
  • Podcasts
  • Home
  • Transkribieren FAQ
  • SRT-Untertitel erstellen
  • Podcast-SEO
    • 88 Keyword-Tools
  • SEO FAQ
    • WordPress
      • SEO Titel in WordPress erstellen & ändern?
      • Sitemap in WordPress mit Yoast ändern?
    • Macht die Homepage als Landingpage Sinn?
    • Welche Marketing-Werkzeuge für Podcasts?
    • SEO Whitepaper im Content-Marketing?
    • SEO-freundliche Überschriften
    • Erfolgreiche SEO messbar?
    • „Top10 SEO“ deutsches Phänomen?
    • Podcast Platzierung in Google verbessern?
    • SEO-Podcasts für Anfänger in D-A-CH?
    • Hype um holistische Landingpages vorbei?
    • SEO auf Erfolgsbasis sinnvoll?
    • Wann ist Backlink Agentur seriös?
    • Welche SEO mit bester Hebelwirkung?
    • Was heißt Website optimieren lassen?
    • SEO-Manager*in Gehalt wie hoch?
  • SEO Blog
    • Google Backlinks
    • SEO Tools for Excel als Keyword-Tool
    • AngularJS SEO
    • Google Tools als SEO Hacks
    • Hurra! Google Platz 1! Auch mehr Traffic?
    • WordPress schneller machen
    • SEO-Texte schreiben – Keyword 1×1

» SEO

SEO verbessern für Audio- und Video-Formate auf Webseiten

Um mit White Hat Methoden deine SEO für Webseiten mit Audio- und Video-Formaten effektiv und nachhaltig zu verbessern, ist SEO-Wissen und Erfahrung in Suchmaschinenoptimierung das A und O. Du kannst dein Ranking in Suchmaschinen verbessern, indem du hier fortwährend wertvolles SEO-Praxiswissen aufbaust, deine SEO-Erfahrungen immer weiter vertiefst und die erlernten SEO-Maßnahmen richtig in die Praxis umsetzt.
Du findest hier auf AudioTyped sowohl allgemeine SEO-Anleitungen und Know-how als auch spezielle Tipps und Insights für die SEO deiner Website mit Audio-Formaten wie Podcasts sowie Video-Formaten wie beispielsweise YouTube, Vimeo et cetera.

Begriffe: SEO Optimierung, Suchmaschinenoptimierung oder ...?

Es gibt für den eigentlich korrekten Begriff Suchmaschinenoptimierung das Akronym SEO und außerdem eine Vielzahl davon abgewandelter und komibinierter Begriffe. Diese Begriffe sind dann mal mehr oder weniger sinnvoll, jedoch im täglichen Sprachgebrauch und beim Googeln wegen der häufigen Verwendung nicht mehr wegzudenken.

Dabei macht es durchaus Sinn, sich mit den einzelnen Begriffen näher zu beschäftigen. Allein der Begriff optimieren bringt schon einiges an Klarheit in den vor allem für Einsteiger manchmal nicht zu durchschauenden SEO-Dschungel.

Suchmaschinenoptimierung heißt vom Begriff her, dass du deine Website für Suchmaschinen wie Google, Bing et cetera optimal gestaltest. Denn im Duden findest du für den Begriff optimieren die Erklärung optimal gestalten.
Wiederum ist die Bedeutung von optimal im Duden folgendermaßen beschrieben: (unter den gegebenen Voraussetzungen, im Hinblick auf ein zu erreichendes Ziel) bestmöglich.

Jetzt sind also die Begriffe SEO Optimierung und SEO optimieren doppelt gemoppelt. Warum?
Weil SEO das Akronym für Search Engine Optimization ist, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung. Somit würden SEO Optimierung und SEO optimieren (SEO eingedeutscht) in etwa lauten: Suchmaschinenoptimierung Optimierung beziehungsweise Suchmaschinenoptimierung optimieren. Das würde etwas komisch klingeln, aber in Kombination mit dem Akronym SEO wird das Wort optimieren im deutschen Sprachgebrauch im Kontext von Suchmaschinen relativ häufig verwendet.

Was bedeutet der Begriff verbessern?

Im Duden habe ich für das Wort verbessern folgende Bedeutungen gefunden, die im Kontext zu SEO passend sind:

  • durch Änderungen besser machen, auf einen besseren Stand bringen
  • von Fehlern, Mängeln befreien und dadurch vollkommener machen
  • besser werden
  • in eine bessere Lage kommen

SEO-Werkzeugkasten

Keyword-Tools

Überblick

Podcast-Verzeichnis

Fragen & Antworten

SEO FAQ
Video FAQ
Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · audiotyped.de