- Podcasterin:
Wie kann ich gute SEO-freundliche Überschriften schreiben? Das heißt, ich möchte schöne und gute Überschriften für die Leser und zugleich aber das Bestmögliche bezüglich SEO rausholen.
Die Überschrift ist sehr wichtig und nimmt daher entsprechend mehr Zeit in Anspruch, als man denken mag. Daher ist das Arbeiten mit Vorlagen hier vorteilhaft, um eine größere Anzahl an Überschriften auf Dauer händelbar zu halten.
Ich zeige dir direkt mal ein paar Praxis-Beispiele, um dir die Vorgehensweise von z.B. großen Medien-Seiten deutlich zu machen, die tausende und mehr Artikel in kürzester Zeit veröffentlichen. Du kennst vielleicht die üblichen zum Teil reißerischen Überschriften von Klatschpresse, Marketing-Seiten et cetera, die nach folgender Mustervorlage aufgebaut sind (in GROßBUCHSTABEN die Wörter, die entsprechend ersetzt werden):
1) Die unerzählte Wahrheit über die PERSON ABC, die für WELTSTAR XYZ die SONGS / REDEN / BÜCHER schrieb
2) Wer wirklich SACHE XYZ erfunden hat
3) So kam PERSON XYZ zu ihrem Namen
4) ANZAHL CEOs erzählen uns von ihren HERZZEREIßENDSTEN / TRAURIGSTEN / UNANGENEHMSTEN KündigungenDas sind natürlich nur Beispiele und es ist Geschmackssache, ob du solche Überschriften einsetzen möchtest. Jedoch sind es aus Sicht des Neugierig-Machens und SEO-Sicht effektive Vorlagen.
Zahlen in Überschriften sind auch ein beliebtes und wirksames Hilfsmittel, um die Google-Sucher zum Klicken eines Suchergebnisses zu bewegen.
Zum einen werden die Leser auf den Artikel neugierig gemacht, sodass sie die Webseite mit dem Artikel unbedingt lesen wollen. Zum anderen können Keywords flexibel anstelle der PLATZHALTER eingesetzt werden.