- Podcaster:
Ist der Hype um holistische Landingpages schon wieder vorbei? Ich überlege mir nämlich, ob ich eine Woche Zeit für die Arbeit an einem Artikel aufwenden soll und dann stellt sich raus: Es war reine Zeitverschwendung.
Wie so vieles im SEO, war und ist (noch?) der Begriff holistische Landinpgages ein Hypethema. Dabei wurde für eine holistische Landingapge das Rad nicht neu erfunden. Ganzheitliche Abhandlungen eines Themas gab es auch schon lange vor SEO.
Suchmaschinen wie Google sollte wohl ein ganzheitlicher Ansatz zu bestimmten Themen besser gefallen als ein schnell "hingeschmierter", wiedergekäuter und oberflächlicher Text (Superficial Content).
Holistischer Content beziehungsweise holistische Landingpages werden bestimmt auch mittel- und langfristig wichtig sein und kein kurzfristiger Hype sein.
Jedoch sollte holistischer Content nur dann erstellt werden, wenn User aufgrund ihrer Suchintention diesen umfangreichen Content auch erwarten. Das heißt, wenn du nur wissen möchtest, ob der 31. Oktober in deinem Bundesland ein Feiertag ist, erwartest du keinen Artikel mit zigtausend Wörtern. Hier ist eine kurze Antwort auf die Frage der User vollkommen ausreichend.