Zuerst brauchst du das Video-Skript oder ein Transkript
Wenn du Untertitel im SRT-Format selber erstellen willst, benötigst du den Untertitel-Text. Entweder hast du schon ein Video-Skript oder benötigst noch eine Abschrift, also ein Transkript deines Videos.
Hinweis: Die nächsten Schritte folgen in Kürze!
Für welche Plattformen sind die SRT Untertitel geeignet?
YouTube Video
SRT-Dateien sind ideal, dass auf der Video-Plattform YouTube die Videos mit Untertitel angezeigt werden.
YouTube kann die Untertitel automatisch für deine Videos erstellen. Diese können auf YouTube dann direkt als SRT-Datei heruntergeladen werden.
Wenn die Audioqualität im Video perfekt ist, dann bieten die SRT-Dateien schon eine beachtliche Möglichkeit, schnell Untertitel für deine Videos automatisch zu erstellen. Jedoch empfiehlt es sich, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest und nahezu perfekte Untertitel ohne Fehler verwenden möchtest, dir von einem professionellen Untertitel-Dienstleister wie beispielsweise AudioTyped die Untertitel erstellen zu lassen.
Facebook Video
Nicht immer möchten die User beim Scrollen im Facebook News-Feed das Audio vom Video abgespielt bekommen. Situationen sind zum Beispiel, Bus, Zug U-Bahn, Büro und so weiter und so fort.
Aus diesem Grunde sind Untertitel in Facebook Videos sehr beliebt, da die User so das Gesprochene im Video auch als Text / Untertitel sich anschauen können.
Auch in Facebook sind SRT-Dateien quasi ein Standard für Untertitel.
Was ist eigentlich eine SRT-Datei?
Eine SRT-Datei ist eine Textdatei, die für die Einblendung von Untertiteln für Videos eingesetzt wird. Dabei steht SRT für SubRip Subtitle.
Die SRT-Datei enthält für das entsprechende Video im Wesentlichen den Text, die Start- und End-Zeitmarken und die Zeilenümbrüche für die Untertitel.
Außerdem gibt es eine fortlaufende Nummerierung für jeden Untertitelblock.

Wie sieht eine SRT-Datei aus?
1
00:01:14,010 --> 00:05:10,124
Das ist der erste Untertitel-
textblock für das Video.
2
00:05:10,124 --> 00:09:05,215
Und hier kommt auch
schon der zweite Block.