Video Transkription & Untertitel

Eine weitere Audiotyped Websites Website

  • Audio
  • Video
  • SEO
  • Podcasts
  • Home
  • Transkribieren FAQ
  • SRT-Untertitel erstellen
  • Podcast-SEO
    • 88 Keyword Tools
  • Video FAQ
    • Video-Upload in YouTube Untertitel hinzufügen
    • Nach SRT-Import in Camtasia Umlaute in Untertitel
    • Wie SRT-Datei erstellen und testen?
    • Warum SRT-Dateien so beliebt als Video-Untertitel?
    • Wie soll der Dateiname einer SRT-Datei benannt sein?
    • Wie wird Untertitel-Datei zum Video in Camtasia importiert?

» Video » Video FAQ » Dateiname SRT-Datei

Wie soll der Dateiname einer SRT-Datei benannt sein?

  1. Podcaster:

    Wie soll der Dateiname einer SRT-Datei benannt sein? Ich möchte Videos mit Untertiteln auf Facebook und YouTube hochladen. Welche Dateinamenskonvention gilt es da zu beachten?

  2. Zuerst einmal sollte der Dateiname der SRT-Datei genauso heißen wie die Videodatei. Dann kommmt vor der Dateiendung .srt der Sprachen- und Ländercode.

    Ein Beispiel für eine SRT-Dateibenennung mit deutschsprachigen Video-Untertiteln:
    videoabc.mp4 => videoabc.de_DE.srt

    Zum lokalen Testen sollte die SRT-Datei auch im gleichen Verzeichnis liegen wie die Videodatei. Du kannst dann die Videodatei beispielsweise mit dem VLC media player abspielen und dann werden dir, wenn alles geklappt hat, die Untertitel auch angezeigt.

    Wenn du SRT-Dateien in Facebook hochladen willst, habe ich hier die offizielle Dateinamenskonvention für SRT-Dateien. Du findest dort auch die ganzen Ländercodes für die Dateinamen:
    Welche Namenskonvention gibt es für SRT-Dateien (SubRip)?

Überblick

Podcast-Verzeichnis

Fragen & Antworten

SEO FAQ
Video FAQ

SEO-Werkzeugkasten

Keyword-Tools
Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · audiotyped.de