
Kaum eine SEO-Maßnahme kann so starke Auswirkungen auf die organische Sichtbarkeit in Suchmaschinen haben wie das Link Building. Wenn bei Google aber ein Backlinkprofil einer Domain unter Manipulationsverdacht steht, gibt es möglicherweise verheerende Auswirkungen im negativen Sinn.
Die Verunsicherung ist verständlicherweise bei vielen Website-Betreibern groß.
Eine üble Folge: Man traut sich selbst nicht mehr das White Hat Link Building umzusetzen.
Die Angst das Link Building falsch anzugehen und so unter das Google-Radar zu fallen ist einfach zu groß.
Aber es soll hier nicht zum großen Jammern aufgerufen werden.
Ich will dich viel lieber dazu ermuntern, die Ärmel hochzukrempeln und mit White Hat Link Building zu starten.
Effizienz von Broken Link Building
Broken Link Building kann eine hocheffektive White Hat Linkbuilding-Strategie sein.
Wenn du die Broken Link Building Methode zu umständlich angehst, kostet dich das viel unnötige Zeit.
Es gilt also lästige Zeitfresser zu vermieden.
Außerdem ist Gründlichkeit beim Auffinden von toten Links angesagt.
Einer der Hauptgründe für diese Anleitung ist es, dass du wirklich komplett alle Broken Links auf einer Webseite im Handumdrehen findest.
Neben 404 Fehlern gibt es noch andere Eigenschaften von extern verlinkten Seiten, die einen Link zum Deadlink machen.
Die Ursachen von Broken Links (externe Links):
- 404 Fehler (Webseite URL geändert ohne Redirect)
- Domainparking
- Website existiert nicht mehr
Broken Link Checker
So gibt es zwar geniale Broken Link Checker Tools wie Link Miner (Google Chrome Extension) von Point Blank SEO (Jon Cooper), die dir fast alle Broken Links einer Webseite mit einem Handgriff anzeigen, aber leider nur fast alle.
Was schafft das Tool nicht?
Links auf Webseiten anzuzeigen, die inzwischen Domainparking-Seiten geworden sind oder die den falschen Server Status-Code liefern.
Dieses Links werden nämlich von Tools wie Link Miner nicht als Broken-Links eingestuft.
Mit folgendem Beispiel einer Wikipedia-Seite möchte ich dir das veranschaulichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Museen_in_Berlin
Link Miner prüft die Broken Links hinsichtlich 404-Fehler. Das macht es auch perfekt.
Aber nicht alle Webseiten geben korrekt einen 404 Server-Statuscode zurück.
Dass alle Links in den Weblinks hier auf intakte Webseiten verweisen ist also ein Trugschluss. Mehr dazu gleich weiter unten in diesem Blogpost.
Broken Link Check Intensiv-Technik
Ich habe aber eine Maßnahme, mit der du auch die Domain-Parking Seiten erkennen kannst. Dadurch hast du einen wertvollen Vorteil gegenüber deiner Konkurrenz, die diese Methode nicht nutzt.
Jetzt aber zur eigentlichen Methode. Was brauchst du?
- Firefox Browser
- Snap Links Plus Firefox Addon (Firefox Quantum kompatibel)
Angenommen du hast eine Webseite mit einem Link-Hub gefunden, welcher Links auflistet, die auf viele thematisch relevante Webseiten und weitergehende Webseiten verweisen.
Jetzt könntest du jeden Link einzeln klicken und schauen, ob sich dort eine Domain-Parking Seite befindet.
Nein, nicht gut, das ist zu zeitaufwendig und umständlich!
Ich zeige dir jetzt an einem Beispiel, wie du einfach und gründlich die Broken Links findest.
Zuerst startest du den Firefox Browser.
Das Snap Links Plus Firefox Addon muss aktiviert sein
Dann gibst du die folgende Wikipedia URL in die Adressleiste ein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Museen_in_Berlin
Scrolle bis ganz nach unten zu den Weblinks und markiere die Links mit der rechten Maustaste. Wenn du alle Links markiert hast lasse die rechte Maustaste los.
Es öffnen sich alle diese markierten Links in Tabs.

Firefox Tab Vorschau Modus
Jetzt kommt ein wichtiger Zwischenschritt, nämlich die Tab-Vorschau im Firefox. Diese ist vermutlich nicht aktiviert.
Du kannst den Firefox Tabs-Vorschau Modus mit den 3 folgenden aktivieren:
- about: config in die Adressleiste im Firefox Browser eintippen
- a) Windows-Methode:
nach dem Text browser.taskbar.previews.enable suchen und Wert auf true setzen
b) Mac-Methode
nach dem Text browser.ctrlTab.previews suchen und Wert auf true setzen - Du kannst die maximal Anzahl der Tabs in der Vorschau von 20 auf mehr erhöhen.
(Hier empfehle ich aber das nicht übertreiben, z.B. 50 sollte noch vertretbar sein)
a) Windows-Methode:
nach dem Text browser.taskbar.previews.max suchen und Wert auf z.B. 50 setzen
b) Mac-Methode:
hier weiß ich leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht, ob es eine Beschränkung der Tab-Vorschau gibt - a) Windows
Wenn du unten in Windows-Taskbar mit der Maus über das Firefox-Symbol fährst, bekommst du die ganzen offenen Tabs angezeigt (Hinweis: ab einer bestimmten Anzahl werden unten in der Windows-Taskbar die Tabs beim Firefox Symbol vertikal angezeigt, einfach dann mit der Maus drüberfahren und dann wird die Vorschau jeweils angezeigt)
b) Mac
Wenn du im Firefox-Browser CTRL+Tab-Taste drückst, kommt die Tab-Vorschau. Jetzt kannst du die Tab-Taste loslassen und hältst aber noch die CTRL-Taste gedrückt. Du kannst jetzt mit Pfeiltaste nach links oder rechts durch die Tab-Vorschau navigieren.
Broken Links optisch erkennen
a) Windows

Wenn du unten in Windows-Taskbar mit der Maus über das Firefox-Symbol fährst, bekommst du die ganzen offenen Tabs angezeigt (Hinweis: ab einer bestimmten Anzahl werden unten in der Windows-Taskbar die Tabs beim Firefox Symbol vertikal angezeigt, einfach dann mit der Maus drüberfahren und dann wird die Vorschau jeweils angezeigt)
b) Mac
Wenn du im Firefox-Browser CTRL+Tab-Taste drückst, kommt die Tab-Vorschau. Jetzt kannst du die Tab-Taste loslassen und hältst aber noch die CTRL-Taste gedrückt. Du kannst jetzt mit Pfeiltaste nach links oder rechts durch die Tab-Vorschau navigieren.
Domainparking und 404-Status falsch
Das Beispiel hat mit Wikipedia hat übrigens gleich 2 Broken Links aufgedeckt.
Der erste Broken Link zeigt offensichtlich auf eine 404 Seite. Dieser tote Link wird mit Broken Link Checkern wie der Google Chrome Extension Link Miner aber nicht gefunden.
Der Grund ist, dass hier ein 303-Server-Statuscode zurückgegeben wird.
Du ahnst vielleicht, wie viele Broken Links dir mit „normalen“ Broken Link Checkern nicht aufgespürt werden können.
Der zweite Broken Link konnte mit Link Miner nicht gefunden werden, aber wird mit meiner Methode habe ich auch der Link ruck zuck gefunden.
Es ist ein Broken Link, der auf eine Domainparking-Seite zeigt., die Domain gehört also nicht mehr dem ursprünglichen Inhaber.
Domainparking-Seiten sind sich vom Layout und den Farben meiner Erfahrung nach alle sehr ähnlich.
Du fängst mit der Broken Link Building gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
1. Fliege: Du verbesserst das World Wide Web, indem du verweiste Links aufdeckst.
2. Fliege: Du nutzt eine hocheffiziente Link Building, die White Hat ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Aufspüren von Broken Links 🙂
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.